Leseförderung 2025 Welttag des Buches: Rund 300 Exemplare des Buches "Ich schenk Dir eine Geschichte" haben wir zum Welttag des Buches an Schüler verschiedener Schulen verteilt. Unter anderem besuchte uns eine Klasse des Kepler Gymnasiums mit der wir eine Stunde über Bücher und Buchhandel diskutierten. Vorlesewettbewerb 24/25: Bereits im Februar konnten wir als diesjährige Vorlesesiegerin Ella Eberhardt vom Albert Einstein Gymnasium der Presse melden. Sie setzte sich gegen 8 andere SchulsiegerInnen mit einem Text aus dem Buch "No Alternative" von Nora Reinhardt durch. Rund 50 Gäste erlebten eine spannende Vorleserunde mit mehrheitlich sehr guten Präsentationen. Lesetüte: Unser größtes und erfolgreichstes Leseprojekt seit vielen Jahren ist die Lesetüte. Im Sommer 25 starteten wir zusammen mit der Stadtbibliothek Ulm in ein neues "Rekordjahr"- rund 1300 Lesetüten und Lesebücher haben wir geordert und zum Verpacken und Ausliefern in die Stadtbibliothek gebracht. Damit werden voraussichtlich rund 95% aller Ulmer Erstklässler erreicht. Diese bemalen und verzieren die Tüten und überreichen diese mit Buchgeschenk, Bibliotheksausweis und weiterem Material befüllten Tüten den kommenden Erstklässlern- so erreicht das Projekt direkt über 2500 Schulkinder. Damit sind wir bundesweit einer der größten Projektpartner. Gestartet wurde das Projekt vor über 20 Jahren projektunabhängig mit wenigen Klassen. Dann wurden sukzessive weitere Klassen und Schulen eingeworben und die Stadtbibliothek Ulm nunmehr als Projektpartner der "Lesetüte" gewonnen. Kibum Ulm: Die Kinderbuchmesse begleiten wir als Mit-Veranstalter auch in 2025. Als die mit Abstand am längsten engagierte Buchhandlung in diesem Projekt (seit 1996) wollen wir nicht zuletzt hier "Flagge zeigen" und nachhaltige Leseförderung statt tagesaktueller Effekthascherei betreiben. Um diese Projekte herum werden wir wie immer ebenfalls 2025 kleinere Engagements bei passender Gelegenheit zusätzlich anbieten (Lesungen, Kulturpass, Büchergutscheinprojekte, Ulmer Unke, Büchertische wie beispielsweise der Seniorenakademie der Universität Ulm oder Kooperationen mit dem Generationentreff Ulm).
Neuheiten Romane
Neuheiten Taschenbuch
Kinder- und Jugendbuch
Ratgeber und Sachbuch
Booktoktrends
Ratgeber Taschenbuch
Kindersachbuch
Bilderbuch

























