Lesung am 16.05.24, 18.30 Uhr mit Peter Probst: "Ich habe Schleyer nicht entführt". Informationen zur Leseförderung: Am 28.02.24 um 17 Uhr fand der alljährliche Vorlesewettbewerb in unserer Buchhandlung statt. Dabei trafen sich die Schulsieger der sechsten Klassen und zeigten ihre Vorlesekunst anhand eines vorbereiteten und eines Fremdtextes. Eine fachkundige Jury stand zur Verfügung. Den ersten Platz belegte die Schülerin der Albert Einstein Realschule. Ebenso auf den Weg gebracht wurde unsere alljährliche Lesetüte in Kooperation mit der Stadtbibliothek Ulm. Wir erwarten erneut rund 1000 Teilnehmer aus den ersten Grundschulklassen und sind damit erneut größter Projektpartner in Süddeutschland bei diesem bundesweiten Projekt. Dabei verzieren die Erstklässler eine Büchertüte, die anschließend mit einem Buchgeschenk und diversen Zusatzmaterialien (u. a. Bibliotheksausweis) befüllt werden. Danach gehen die Tüten zurück an die Schulen und die Tütenkünstler/innen verschenken alles zusammen an die neuen Erstklässler als Willkommensgruß.Involviert sind in Summe rund 2000 Schüler/innen, zahlreiche Lehrkräfte, die Stadtbibliothek Ulm unter der Federführung von Frau Dittrich und Frau Kendel und die Buchhandlung Kerler.
Neuheiten Romane
Neuheiten Taschenbuch
Kinder- und Jugendbuch
Ratgeber und Sachbuch
Booktoktrends
Ratgeber Taschenbuch
Kindersachbuch
Bilderbuch




